Sicherheit

Potentialausgleich bei Traversen – Sicherheitslösung von Padura für die Veranstaltungstechnik

Bei jeder professionellen Veranstaltung – ob Festival, Messe oder Indoor-Bühne – ist Sicherheit unverzichtbar. Besonders im Umgang mit Traversensystemen aus Aluminium spielt der Potentialausgleich eine zentrale Rolle.

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum dieses Thema für Veranstaltungstechniker, Planer und Betreiber so relevant ist – und wie das von Padura Elektronik, einer Tochterfirma von Pradler Veranstaltungstechnik, entwickelte System den Schutzpotentialausgleich nach DIN 15700 auf ein neues Sicherheitsniveau hebt.

Potentialausgleich Yellow-Pin Padura

Warum ist ein Potentialausgleich bei Traversen unverzichtbar?

Traversen sind elektrisch leitfähig – und damit potenzielle Gefahrenquellen, wenn kein fachgerechter Potentialausgleich erfolgt. Fehlerströme, Überspannungen oder Blitzeinschläge können zu lebensgefährlichen Spannungsdifferenzen führen. Der Schutzpotentialausgleich sorgt dafür, dass alle leitfähigen Bauteile elektrisch auf dem gleichen Niveau sind – ein Muss für jede normgerechte und sichere Veranstaltungsinstallation.

Produktinnovation von Padura: Verbindungspin mit integriertem Potentialausgleich

Unsere Tochterfirma Padura hat ein speziell entwickeltes System zur Erdung von Traversen gemäß DIN 15700 vorgestellt. Das zentrale Bauteil ist ein Verbindungspin mit integriertem Potentialausgleichsanschluss, der die mechanische Verbindung von Traversen mit dem elektrischen Schutzleiter vereint – selbst bei eloxierten, pulverbeschichteten oder lackierten Oberflächen, bei denen herkömmliche Schellen versagen.

Technische Highlights im Überblick:

  • Stabile Ausführung aus galvanisch behandelter Stahllegierung
  • Montagefläche mit Gewindebohrung zur direkten Befestigung eines Rohrkabelschuhs
  • Kompatibilität mit Schutzleitern gemäß DIN 15750 (z. B. 16 mm² oder 25 mm²)
  • Integrierter Schutzkragen gegen mechanische Beschädigungen
  • Bohrung für Federsplint zur sicheren Arretierung
  • Dauerhafte Leitermontage ohne wiederholtes Auf- und Abklemmen
  • Kompatibel mit gängigen Konusverbindersystemen in der Veranstaltungstechnik
  • Zuverlässiger Potentialausgleich auch bei beschichteten Traversen

 

Praxisorientiert & normgerecht: Für sichere Events jeder Größenordnung

Ob beim Aufbau von Bühnen, im Messebau oder bei temporären Outdoor-Installationen: Der Padura-Verbindungspin lässt sich einfach und schnell in bestehende Systeme integrieren. Die Erdung erfolgt normgerecht und ohne aufwändige Zusatzmontage – ein echter Vorteil bei engen Zeitfenstern im Eventbetrieb.

Veranstaltungstechniker, AV-Experten und Licht- und Tonfirmen profitieren von einer einfachen Handhabung, hoher Kompatibilität und einem robusten Sicherheitsstandard, der Vertrauen bei Veranstaltern und Prüforganisationen schafft.

Zubehör für ein vollständiges Schutzpotentialausgleichssystem

Padura bietet ergänzend zum Verbindungspin ein abgestimmtes Sortiment an PE-Erdungskabeln an, die speziell für den Einsatz in modularen Traversensystemen konzipiert wurden:

PE-Erdungskabel 0,5 m – für festen Anschluss an Verbindungspin

  • Kabeltyp: H07 RN-F 1G16, schwarz

  • Länge: 0,5 m

  • Anschlüsse:

    • eine Seite: genormte Steckverbindung nach DIN 15700

    • eine Seite: Ringkabelschuh zur Befestigung am Pin oder Erdungspunkt

  • Anwendung: Verbindung zwischen Traverse und zentralem Erdungspunkt

 

PE-Erdungskabel mit CONNEX cPOT-Steckern – für modulare Verbindungen

  • Kabeltyp: H07 RN-F 1G16, schwarz

  • Längen: 5 m, 10 m, 20 m

  • Anschlüsse: beidseitig mit genormten Steckverbindern gemäß DIN 15700

Anwendung: Verbindung mehrerer Traversen im System oder Weiterführung des Erdungspfads

Normen & Richtlinien (Auszug)

  • DIN 15700 – Schutzpotentialausgleich in mobilen Anlagen
  • DIN 15750 – Anforderungen an Leitungen im Potentialausgleich

 

Vorteile auf einen Blick:

  • Sicherer Potentialausgleich auch bei beschichteten Oberflächen
  • Manipulationssicherer Anschluss des Schutzleiters
  • Schnelle, werkzeugfreundliche Montage
  • Minimierter Installationsaufwand bei Auf- und Abbau
  • Kompatibel mit gängigen Systemen in der Eventtechnik
  • Zertifizierte Sicherheit nach aktuellem Normenstand

 

Einsatzgebiete:

Das System ist prädestiniert für:

  • Veranstaltungstechnik & Bühnenbau

  • Messebau & mobile Strukturen

  • Festinstallationen & temporäre Setups

  • AV- und Medientechnik mit normierter Sicherheit

 

Normgerechte Erdung – schnell, sicher und professionell mit Padura

Mit dem von Padura entwickelten Verbindungspin und Zubehörsystem bieten wir eine praxistaugliche Lösung für den Potentialausgleich nach DIN 15700 – normgerecht, langlebig und unkompliziert in der Anwendung. Damit setzt Pradler Veranstaltungstechnik neue Maßstäbe in Sachen elektrische Sicherheit bei Traversen.

Sie möchten mehr über das Potentialausgleichssystem von Padura erfahren oder technische Details zugesendet bekommen?
Jetzt Infos anfordern!

+49 (0) 5244 - 90 369 – 10 Jetzt schreiben
© 2025 - Pradler Veranstaltungstechnik